Schott Solar liefert 200.000 Module nach Indien
"Das Projekt bietet uns die Möglichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz in Indien zu leisten. Gleichzeitig können wir mit dem Auftrag von Premier Solar unsere Präsenz auf dem indischen Markt weiter ausbauen", kommentierte Heming. Premier Solar Power Tech, der neue Geschäftsbereich von Premier Solar für das Projektgeschäft, will die PV-Module in diesem Jahr als netzgekoppelte Freiflächenanlage installieren. Der Auftrag bezieht sich nach Schott-Angaben auf netzgekoppelte Solaranlagen, die im Rahmen der so genannten "Phase I" der Jawahar Lal Nehru National Solar Mission des indischen Ministeriums für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) errichtet werden. Indiens Ziel ist es, 20 Gigawatt Solarstromleistung bis zum Jahr 2022 zu installieren.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
SCHOTT gründet Joint Venture für Modulproduktion in China
SCHOTT Solar Testzentrum erhält vom VDE Prüf-Zertifikat
Original-Pressemitteilung: juwi-Gruppe steigt in neue Märkte ein
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen