Vestas: neue 6 MW-Anlage und Gerüchte über Schweden-Auftrag
6 MW-Anlage wird in London vorgestellt
Die sich derzeit in der Entwicklung befindende 6 MW Offshore-Windenergieanlage von Vestas soll am 30. März in London vorgestellt werden. Zusammen mit der V112-3.0 MW Offshore-Turbine untermauere das Unternehmen damit seine Anstrengungen in der Offshore-Branche. Dort habe das Unternehmen eigenen Angaben zufolge bereits einen Marktanteil von rd. 45 Prozent.
Verhandlungen mit Arise Windpower in Schweden bestätigt
Zusätzlich bezieht Vestas Stellung zu Gerüchten, nach denen das Unternehmen bevorzugter Lieferant für ein 200 MW-Projekt in Schweden sei. Wie Vestas bestätigt, laufen derzeit Verhandlungen mit dem schwedischen Unternehmen Arise Windpower, aber der Auftrag sei noch keineswegs in trockenen Tüchern. Sobald dies der Fall sei, werde Vestas eine entsprechende Erklärung abgeben. In 2010 wurden mit 358 MW bereits die zweitgrößte Anlagenleistung nach Schweden geliefert. Der größte Anteil ging mit 533 MW nach Großbritannien.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Geschäftszahlen 2010: Vestas profitiert von starkem Schlussquartal
Vestas hat 2.200 von anvisierten 3.000 Mitarbeitern entlassen
Ausgewählte Anlagentypen von Vestas
Aktueller Chart der Vestas-Aktie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen