Erdbeben in Japan: Atomkraftwerke gefährdet
Atomkraftwerke gefährdet
Im AKW Onagawa ist an einem Turbinengebäude ein Feuer ausgebrochen. Dies habe laut spiegel online der Betreiber der Anlage, Tohoku Electric Power, erklärt. Die betroffenen Anlagen-Teile seien vom Reaktordruckbehälter räumlich getrennt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) habe den Berichten zufolge mitgeteilt, dass vier Atomkraftwerke in der Nähe des Erdbebengebietes aus Sicherheitsgründen abgeschaltet worden seien. Die Agentur Jiji meldet, dass im AKW Tepco Fukushima Daiichi das Kühlsystem ausgefallen ist.
Im Minutentakt gehen neue Meldungen über die Ticker. Das genaue Ausmaß der Katastrophe ist daher noch nicht absehbar.
Weitere Meldungen und Infos zum Thema:
Rekord-Sturm: Zyklon Yasi erreicht Australien
Klimadaten 2010: Kalter Winter in Europa stoppt den weltweiten Klimawandel nicht
Zu den weltweiten CO2-Emissionen (CERINA-Plan)
Dienstleitungen und Produkte des DWD
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen