VKU sieht Stadtwerke für Umbau des Energiesystems gerüstet
Die anstehende Neubewertung der Atomenergie bietet aus VKU-Sicht die Chance, dezentrale Erzeugungsformen wie Erneuerbare-Energien-Anlagen, Kraft-Wärme-Kopplungs- und emissionsarme Kondensationskraftwerke zu stärken. Alleine die Kraftwerkskapazitäten von4.597 MW, die sich bei den kommunalen Unternehmen aktuell im Bau oder im konkreten Genehmigungsverfahren befinden, reichten aus, um die Leistung der alten Kernkraftwerke kurz- bis mittelfristig zu ersetzen. Zudem planen die kommunalen Unternehmen nach eigenen Angaben, in den nächsten Jahren weitere Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 3.300 MW zu errichten, wenn der ordnungs- und wirtschaftspolitische Rahmen dafür stimme, so der VKU.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Acht Kernkraftwerke mit 8.800 MW Leistung vom Netz - kein Versorgungs-Problem
VKU fordert langfristige Förderung für KWK-Anlagen
BDEW- Fachkongress - Treffpunkt Netze 2011
IWR-Newsticker KWK/BHKW
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen