USA: Neues Gesetz zur Wasserkraft-Förderung
Im Rahmen des Gesetzes soll der Ausbau der Wasserkraftnutzung in den USA beschleunigt und erleichtert werden. Dazu soll ein Vergütungsprogramm etabliert werden, welches Effizienzsteigerungen oder Kapazitätserweiterungen bestehender Anlagen fördert. Zudem soll der Aufbau neuer Erzeugungskapazitäten bezuschusst werden. Zudem sollen kleinere Wasserkraftanlagen besonderes gefördert werden. Der Ausbau der Wasserkraft soll dabei auf Bundesebene koordiniert werden. Daneben ist vorgesehen, dass das Energieministerium ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm im Wasserkraftbereich auflegt.
„Es ist jetzt allzu klar, dass Amerika eine konsensfähige Energiepolitik braucht, die die Preise niedrig hält, Arbeitsplätze schafft und eine sichere Energieversorgung gewährleistet“, sagte Sentorin Murkowski. „Saubere und sichere Wasserkraft kann uns dabei helfen unsere Ziele für regenerative Energien zu erreichen.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Wasserkraft:
Mazedonien schreibt Wasserkraft-Projekte aus
Andritz-Gruppe erzielt 45% der Umsätze 2010 durch Wasserkraft-Sparte
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Aktuelle Meldungen aus der Wasserkraftbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen