Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Japan: Lage in Fukushima bleibt ernst

Münster - Im japanischen Fukushima gehen die Arbeiten an der Stromversorgung für die Reaktoren 1 bis 4 weiter. Als erstes konnte die Stromversorgung für den Kontrollraum in Reaktor 3 wieder hergestellt werden, das Licht funktioniert wieder. Jetzt wird getestet, ob Pumpen eingesetzt und betrieben werden können, die zunächst Wasser in den Reaktor 3 einbringen können. Die externen Stromleitungen für die Reaktoren 1, 2 und 4 sind angeschlossen. Allerdings sind die Kühlpumpen in den Reaktoren 1 und 2 durch das Besprühen mit Seewasser beeinträchtigt, sodass die Pumpen zunächst gereinigt werden müssen.

Unterdessen gibt es erneut Probleme in Reaktor 1. Die Temperatur im Reaktor 1 stieg zwischenzeitlich auf rd. 400 °C. Ausgelegt ist das AKW für eine Obergrenze von 302°C. Durch das Besprühen des AKW mit Wasser konnte die Kühlung verbessert werden.

23.03.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen