Fachverband Biogas: Bürger wählen Erneuerbare Energien
Nun müsse die Bundesregierung handeln und den Ausbau der Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien im Strombereich als Ersatz für die Atomkraft verstärkt vorantreiben. Aber nicht nur beim Strom, sondern auch in der Wärmeversorgung und bei den Kraftstoffen gilt es den Anteil Erneuerbarer deutlich zu erhöhen, so der Fachverband Biogas. In der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) müssen nach Aussage des Verbandes die Weichen so gestellt werden, dass ein nennenswerter Ausbau der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas nach 2011 realisierbar bleibt. Die identifizierten Fehler des EEG 2009, die in den intensiven Viehhaltungsregionen Deutschlands zu Problemen geführt haben, müssen aus Sicht des Fachverbandes Biogas korrigiert werden.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
IWR: Beschleunigungs-Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energien notwendig
Energiepolitik: Oppositionsantrag scheitert, SPD fordert Atomausstieg
Brüderle: AKW-Moratorium reine Wahltaktik
Meldungen aus der Politik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen