BMWi-Studie: 40 Prozent Erneuerbare Energien bis 2020 möglich
Studie zurückgehalten? - Brüderle in der Kritik
Aufgrund der späten Veröffentlichung im Februar 2011 gerät nun Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle in die Kritik. Die Klima-Allianz kritisierte, dass das BMWi die Studie im Vorfeld der Diskussionen um das Energiekonzept zurückgehalten habe. Vor allem die Ergebnisse mit Blick auf die Kosten des EE-Ausbaus und des Netzausbaubedarfs würden stark von den Angaben von BMWi und dena abweichen. Auch Grüne und der Bundesverband Erneuerbare Energien kritisierten die späte Veröffentlichung der Studie. Medienberichten zufolge verwies das BMWi darauf, dass die Studie nach Abschluss der internen Auswertung auf der Homepage veröffentlicht worden sei.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Energiepolitik:
Brüderle: AKW-Moratorium reine Wahltaktik
Bundesregierung legt Eckpunkte für Netzausbau vor
Studien und Beratung von Ecofys
Aktuelle Meldungen aus der Bundespolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen