BMU zeichnet tausendste Klimaschutz-Kommune aus
Die Kreisstadt Beeskow und fünf weitere Kommunen der Region werden nach Angaben des BMU innerhalb eines Jahres ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellen. Darin sollen konkrete CO2-Einsparungsmaßnahmen für kommunale Liegenschaften, private Haushalte, Wirtschaft und Verkehr erarbeitet werden. Das Bundesumweltministerium unterstützt die Erstellung des Konzepts mit rund 57.000 Euro. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium eigenen Angaben seit 2008 Klimaschutzkonzepte, Klimaschutzmanager und effiziente Stromnutzung in Kommunen sowie in sozialen, kulturellen oder öffentlichen Einrichtungen. Für das Jahr 2011 seien mit dem Ende der Antragsfrist am 31.3.2011 über tausend neue Anträge eingegangen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:
NRW-Kommunen können CO2-Bilanz im Internet erstellen
DStGB/BMU: Kommunen sind Träger des Klimaschutzes
Zu den aktuellen CO2-Emissionsdaten
IWR-Newsticker Politik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen