Neue Anbieterliste für Energie-Dienstleistungen veröffentlicht
Mit der Einrichtung einer öffentlichen Anbieterliste setzt die BfEE nach Angaben des BMWi eine zentrale Vorgabe aus dem Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) um. Ziel sei es, durch eine Verbesserung der Transparenz für Endkunden die weitere Entwicklung des Marktes für Energiedienstleistungen, Energieaudits und andere Energieeffizienzmaßnahmen zu unterstützen und zu fördern. Außerdem soll es den Energielieferanten durch die Möglichkeit eines Verweises auf die Anbieterliste erleichtert werden, ihre Pflicht zu Information und Aufklärung der Endkunden nach dem Energiedienstleistungsgesetz zu erfüllen.
Zur Rolle der BfEE erklärt der Präsident des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Dr. Arnold Wallraff: "Unsere Anbieterliste erleichtert den privaten Haushalten und Unternehmen den Zugang zu den entsprechenden Energiedienstleistungsangeboten. Dabei belastet die Anbieterliste die Unternehmen nicht, sondern bietet ihnen zusätzliche Vorteile. Dieser Ansatz zieht sich durch all unsere Bemühungen zur Erreichung der Ziele des Energiedienstleistungsgesetzes. Wir sehen unsere Rolle nicht als eine regulierende, sondern vielmehr als eine aktivierende Vorbildfunktion. Die Anbieterliste ist ein wichtiger Baustein zur Wahrnehmung dieser Aufgabe in Kooperation mit den Anbietern."
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Energieeffizienz:
Oettinger stellt neue EU-Energiestrategie vor
Deutschland und Russland arbeiten bei Energieeffizienz zusammen
BMWi will Wettbewerb auf dem Energiemarkt stärken
Aktuelle Meldungen aus der Politik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen