2. NPE-Bericht übergeben: Regierung plant weitere Milliarde für E-Mobilität
Stimmen aus den Ministerien
Bundeswirtschaftsminister Rösler betonte die hohe Bedeutung der Elektromobilität als Zukunftstechnologie für das Wirtschaftswachstum. Dazu sei eine Kombination von Forschungsförderung und Anreizen für die Bürger nötig, erklärte Verkehrsminister Ramsauer. Er sprach sich jedoch entschieden gegen eine Kaufprämie aus, da Wettbewerbsverzerrungen vermieden werden müssten. Statt teuer subventionierter Produkte bräuchte es marktfähige und alltagstaugliche Elektrofahrzeuge. Seine Kollegin aus dem Forschungsministerium, Dr. Annette Schavan, pflichtete dem bei und hob zudem die hohe Bedeutung der Batterieforschung hervor. Bundesumweltminister Röttgen nannte die Elektromobilität einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Das Bekenntnis der deutschen Autobauer, für die Elektrofahrzeuge ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen einzusetzen, sei dafür entscheidend. Mit dem Förderprogramm setze die Regierung wichtige Rahmenbedingungen.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen