Hochschule Bochum führt Master-Studiengang „Elektromobilität“ ein
Vorgesehen ist es, in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Unternehmen der Region Themenschwerpunkte zu bearbeiten. Im Rahmen des Verbundprojektes "BOmobil" soll z.B. ein Elektrokleintransporter für den innerstädtischen Bereich bis zur Serienreife entwickelt werden. Das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum arbeitet dabei mit Unternehmen wie der Delphi Deutschland GmbH und der TÜV Nord Mobilität GmbH zusammen.
Der Master-Studiengang "Elektromobilität" richtet sich an Ingenieure und Informatiker (Bachelor, Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik und löst den bisherigen Master-Studiengang "IT-Automotive" ab.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema:
Schavan: Produktion für Lithium-Ionen-Batterien entsteht in Ulm
E-Mobilität: RWE und Kreisverwaltung starten Praxistest
Original-Pressemitteilung: Schleswig-Holstein innovativ in punkto Elektromobilität
Regenerative Energiewirtschaft: Studiengänge und Studienschwerpunkte
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen