Steinkohle-Subventionen: 2018 ist endgültig Schluss
Die Europäische Kommission hatte für die Genehmigung der Beihilfen bis 2018 ein unumkehrbares Stilllegungsdatum für die Bergwerke vorausgesetzt. Damit bleibt für eine Überprüfung des deutschen Steinkohlekompromisses kein Spielraum. Ab 2018 gibt es im Ergebnis kein Steuergeld mehr für die Aufrechterhaltung von unrentablem Steinkohlebergbau - in Deutschland und der ganzen EU.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Energieverbrauch in Deutschland legt wieder zu
Bund zahlt 9,1 Mrd. Euro an Subventionen für fossile Energien
Energie-Veranstaltung: Kraftwerkstechnik für Nicht- Techniker
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen