DBFZ: EEG-Entwurf nutzt Klimaschutz-Potenzial von Biogas nicht aus
Nach dem neuen EEG bräuchten größere Vor-Ort-Verstromungsanlagen, die den Strom flexibel bereitstellen und direkt vermarkten, keine Wärmenutzung nachzuweisen und würden sich damit als vergleichsweise lukrative Bereitstellungoptionen darstellen. Die Vorbereitung des Marktzugangs werde somit mit hohen Kosten für den Verbraucher, geringer Nutzung der begrenzten Ressourcen und bescheidener Klimaschutzeffizienz erkauft, so das DBFZ. Vor-Ort-Verstromungsanlagen sollten aus Sicht des DBFZ daher in jedem Fall eine Mindestwärmenutzung nachweisen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
EEG-Novelle: Kritik an der Marktprämie
Biogasverband bringt Gesetzentwurf für Speicherung von EE-Gasen ein
Firmenprofil und Leistungsspektrum der Bioreact GmbH
IWR-Themengebiet Biogas
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen