WindPowerCluster überzeugt Jury des BMBF
Entscheidung im Januar 2012
Nachdem Fachgutachter im Dezember 2011 die Nordwest-Region und dessen Voraussetzungen unter die Lupe nehmen werden, könnte die mögliche Auszeichnung zum Spitzencluster im Januar 2012 in der dritten Wettbewerbsrunde erfolgen. Eine unabhängige Jury wählt dann bis zu fünf Spitzencluster aus, die über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren und jeweils mit bis zu 40 Millionen Euro gefördert werden können. Das BMBF unterstützt die leistungsfähigsten Cluster aus Wirtschaft und Wissenschaft einer Region bei der Etablierung in der jeweiligen internationalen Spitzengruppe. Damit soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nachhaltig gestärkt werden.
Weitere News und Infos zum Thema Windenergie-Forschung:
IWES, ForWind und 3 Unis gründen "Nationalen Forschungsverbund Windenergie"
WindPowerCluster tritt zum Spitzencluster-Wettbewerb an
IWR-Studie „Zur Struktur der Windenergieforschung in Deutschland“ von 2008
Weitere Forschungsnews Erneuerbare Energien
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen