Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

LichtBlick errichtet Mini-Gaskraftwerke in Berlin

Hamburg – Die Hamburger LichtBlick AG hat in Privathäusern und Unternehmen in Berlin ihre ersten sogenannte „ZuhauseKraftwerke“ in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um Mini-Gaskraftwerke, die neben der lokalen Wärmeversorgung auch Strom ins öffentliche Netz einspeisen können. Nach Angaben von LichtBlick sind in Hamburg und Berlin insgesamt bereits 120 ZuhauseKaftwerke installiert. LichtBlick plant einen Gesamtbestand von 100.000 ZuhauseKaftwerken, die deutschlandweit vernetzt und intelligent gesteuert werden und bei nicht ausreichender Energieerzeugung von Wind- und Solarstrom Energie ins Netz einspeisen sollen.

Nach Angaben von Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender der LichtBlick AG, bietet sich gerade Berlin für den Ausbau der ZuhauseKraftwerke an, da der Heizungs-Modernisierungsbedarf in Berliner Immobilien groß sei. Die von Volkswagen gefertigten Anlagen können in größeren Wohnhäusern, kleineren Gewerbebetrieben und öffentlichen Gebäuden mit einem jährlichen Wärmebedarf von mindestens 40.000 kWh. installiert werden.

So funktioniert das ZuhauseKraftwerk für den Immobilienbesitzer
LichtBlick stellt ab 5.000 Euro das Kraftwerk bereit und mietet den Heizungsraum, übernimmt den Gaseinkauf und alle Serviceleistungen und betreibt die Anlage von der Hamburger Zentrale aus. Der Immobilienbesitzer zahlt eine Grundgebühr und die Kosten für die verbrauchte Wärme. Neben der Kellermiete erhält der Kunde einen Bonus für den erzeugten Strom.

24.06.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen