Gesetzespaket zur Energiewende vor Abstimmung im Bundestag
Ab 9 Uhr befasst sich mit den Vorlagen der Koalitionsfraktionen und der Bundesregierung zur Energiewende. Neben dem Ausstieg aus der Kernenergie stehen auch die bereits in den Ausschüssen diskutierten Entwürfe zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Maßnahmen zur Beschleunigung des Netzausbaus Elektrizitätsnetze zur Abstimmung. Weitere Vorlagen beschäftigen sich mit der Energieversorgung, der Modernisierung der Stromnetze, der Verbesserung der Energieeffizienz, der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung, dem Sondervermögen "Energie- und Klimafonds“, der klimagerechten Entwicklung in Städten und Gemeinden, der Änderung schifffahrtsrechtlicher Vorschriften und der Nutzung ungebundener EU-Mittel aus dem Konjunkturpaket für mehr Energieeffizienz.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Röttgen: Der Atomausstieg ist rechtssicher
Bundesrat sieht Korrekturbedarf bei Energiewende-Gesetzespaket
Regierungserklärung der Kanzlerin: keine Stromblackouts durch Energiewende
Aktuelle Meldungen aus der Bundespolitik
© IWR, 2011

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen