BMU will Energie-Zusammenarbeit mit den USA verstärken
Reiche wird bei ihrem Besuch von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Sie führt in Kalifornien bilaterale Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, darunter mit Gouverneur Brown. Dabei sollen weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen Deutschland und dem US-Bundesstaat Kalifornien im Bereich Energie und Klima erörtert werden. Die Reise findet im Rahmen der Initiative „Transatlantische Klimabrücke“ der Bundesregierung statt. Ziel der Klimabrücke ist es, energiepolitische Kräfte auf beiden Seiten des Atlantiks miteinander zu vernetzen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Politik:
BMU fördert Kommunikations-Projekt im Bereich tiefe Geothermie
Obama setzt weiter auf Atomenergie
Deutschland greift der Ukraine unter die Arme
Aktuelle Meldungen aus der Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen