Stuttgart: Forschungs-Institut für Energieumwandlung gegründet
Im Fokus der Forschungsarbeiten am IEW stehen elektrische Maschinen und die berührungslose Energieübertragung, die in verbesserte Radnaben- und Direktantriebe in Elektrofahrzeuge eingebaut werden sollen. Zudem könnten so effizientere Generatoren für Wind- und Wasserenergieanlagen entwickelt werden.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Forschung:
Universität Magdeburg eröffnet Smart Grid-Labor
Windenergie: Systemprüfstand in Aachen vor der Genehmigung
FH Gelsenkirchen gründet "Westfälisches Energieinstitut"
IWR-Newsticker Forschung
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen