ABO Invest-Aktie startet an der Börse
Vorstand, Aufsichtsrat und Anlegerbeirat der ABO Invest haben entschieden, den Großteil dieser Mittel in den Kauf des Windparks Souilly in Frankreich (Lothringen) und der Biogasanlage Samswegen in Sachsen-Anhalt zu investieren. Die Hauptversammlung der ABO Invest soll am 6. Oktober im Zuge eines Nachgründungsverfahrens abschließend über den Ankauf beschließen. Die Option, weitere 2,5 Millionen Aktien (genehmigtes Kapital) zu vertreiben, hat die ABO Invest eigenen Angaben zufolge zunächst nicht genutzt, um die Börsennotierung früher zu ermöglichen. In den kommenden Jahren solle es aber weitere Kapitalerhöhungen geben, um einen Ausbau des Portfolios zu beschleunigen.
„Jedes einzelne Projekt muss eine gute Rendite erbringen und zugleich in das Portfolio passen, das unter dem Gesichtspunkt der Risikostreuung zusammengestellt wird“, betont Vorstand Dr. Jochen Ahn. Durch die enge Kooperation mit dem Projektentwickler ABO Wind AG – zugleich größter Aktionär der ABO Invest – stehen der Gesellschaft jederzeit Projekte in verschiedenen europäischen Ländern zum Ankauf zur Verfügung. So soll sichergestellt werden, dass Mittel stets kurzfristig rentabel investiert werden können.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Finanzen:
ABO Wind steigert Gewinn 2010 deutlich
ABO Wind verstärkt Führungsebene
Firmenprofil und Leistungsspektrum der ABO Wind AG
Zum IWR-Finanzticker
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen