Erdbeben in den USA: Atomkraftwerk in Virginia vorsorglich heruntergefahren
Stromversorgung in AKW fällt aus
In einem Atomkraftwerk in Virginia habe sich Medienberichten zufolge ein Atomkraftwerk automatisch abgeschaltet, da in zwei Reaktoren die Stromversorgung ausgefallen sei. Zur Kühlung der Reaktoren hätten sich umgehend Notstromaggregate angeschaltet, erklärte ein Mitarbeiter der Betreibergesellschaft gegenüber dem Fernsehsender CNN. Ein Behördensprecher gab bekannt, das Abschalten sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, bei der man zunächst die Gründe für den Stromausfall prüfen wolle. In mehreren AKW der USA wurde nach dem Erdbeben die geringste Gefahrenstufe für eine drohende Gefahr ("ungewöhnliche Vorkommnisse") protokolliert, die Meiler liefen aber weiter. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima meldeten Experten Bedenken bezüglich der Erdbebensicherheit der insgesamt 60 amerikanischen AKW an.
Weitere Links und Infos zum Thema
Obama setzt weiter auf Atomenergie
Neuerliches Erdbeben der Stärke 6,8 bei Fukushima
Regenerativer Wirtschaftstag 2011
Aktuelle Meldungen aus der internationalen Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen