Cäsium-Konzentration in Fukushima um ein Vielfaches höher als bei Atombomben-Abwurf in Hiroshima
Entrüstung löste eine Pressemitteilung des japanischen Ministeriums für Nuklear- und Industriesicherheit aus, nachdem TEPCO noch unmittelbar vor der Tsunamikatastrohe am 7. März 2011 die Schutzwürdigkeit von Fukushima Daichii bei einem Tsunami mit einer Höhe von mehr als 10m in Frage stellte. Angeblich sei leitendem Personal des Kraftwerksbetreibers bereits im Jahr 2008 durch einen Sicherheitsbericht klar gewesen, dass Wellen mit einer Scheitelhöhe von 13,7- 15,7m durch Beben vor der Küste aufgetürmt werden könnten. Regierungssprecher Yukio Edano ließ gegenüber der Nachrichtenagentur Jiji verlauten, TEPCO sei diesen Vorsichtsmaßnahmen nicht in ausreichendem Maß nachgekommen. TEPCO widersprach diesen Vorwürfen. Man habe den Sicherheitsbericht auch deshalb nicht veröffentlicht, da man nicht gewillt war, aufgrund von Hypothesen und berechneten Annahmen Panik zu schüren.
Weitere News und Infos zum Thema:
Erdbeben in den USA: Atomkraftwerk in Virginia vorsorglich heruntergefahren
Fukushima-Region bleibt vorerst Sperrgebiet – Radius von 20 km unbewohnbar
Regenerative Energien nach Fukushima - Regenerativer Wirtschaftstag 2011
Weitere internationale Meldungen
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen