Roland Berger-Studie: Effizienz-Investitionen zahlen sich aus
Als Grundlage für die Berechnungen geht die Strategieberatung davon aus, dass der Strompreis in den kommenden 20 Jahren um 70 Prozent steigen wird. Zugleich wird ein erhöhter Strombedarf erwartet. Deshalb sagt Ralph Büchele von Roland Berger: „Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Energieeffizienz steigern.“ Doch nicht nur in der Kostenstruktur sollen sich Investitionen in Effizienztechnologien niederschlagen. Da auch Anbieter mit entsprechenden effizienten Produkten Wettbewerbsvorteile haben werden, rechnet man bei Roland Berger mit steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung. „Energieeffizienz wird als Beschäftigungsmotor und als Attraktivitätsfaktor immer wichtiger. Deutschland nimmt hier bereits heute eine führende Rolle ein“, so Büchele.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Energieeffizienz: Verbände-Allianz fordert Politik zum Handeln auf
VKU sieht Licht und Schatten bei EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Aktuelle IWR-Studien
Weitere IWR Forschungs-News
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen