Rösler: Deutschland wird Energieeffizienz-Ziele übererfüllen
Wirtschaftsminister Rösler vorerst zufrieden
Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler zeigte sich mit dem Zwischenstand beim Thema Energieeffizienz zufrieden: "Die Ergebnisse des zweiten Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplans zeigen, dass Deutschland die von der Energiedienstleistungsrichtlinie vorgegebenen Einsparziele deutlich übererfüllen wird. Das ist ein eindeutiger Beleg für den Erfolg unserer bisherigen Energieeffizienzpolitik in Deutschland. Der heutige Bericht markiert aber nur ein Etappenziel."
Prognos und FHG ISI unterstützen bei Maßnahmen-Bewertung
Der Aktionsplan stützt sich bei seinen Aussagen zu den deutschen Fortschritten auf die Analyse von rund 90 Energieeffizienzmaßnahmen. Dabei haben insbesondere bei der quantitativen Bewertung von Maßnahmen die Prognos AG und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung Unterstützung geleistet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Bestandsaufnahme des Marktes für Energiedienstleistungen in Deutschland. Dabei wird anhand einzelner Marktsegmente - zum Beispiel Contracting oder Energieaudits - der aktuelle Entwicklungsstand des Marktes sowie dessen Entwicklungspotenzial verdeutlicht.
BfEE setzt auf marktbasierte Dienstleistungen und Maßnahmen
Erarbeitet hat den Bericht die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE), die im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle angesiedelt ist. Dessen Präsident, Dr. Arnold Wallraff, betonte, wie wichtig marktbasierte Elemente sind, um die Energieeffizienz bei den Endverbrauchern weiter zu steigern: "Die im zweiten Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan exemplarisch dargestellten, erfolgreich im Markt umgesetzten Projekte zeigen: Marktlösungen bieten vielfältige Möglichkeiten für die intelligente, kosteneffiziente und an den Bedürfnissen der Endverbraucher ausgerichtete Realisierung von Energieeinsparungen."
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Energieeffizienz:
Roland Berger-Studie: Effizienz-Investitionen zahlen sich aus
Rösler: Erneuerbare müssen in den Markt
Energieeffizienz-Dienstleistungen des TZWL
Fachmesse "Energieeffizienz 2012"
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen