Müller-Ruhe ist neuer Präsident beim GtV-Bundesverband Geothermie
Als Diplom-Ingenieur ist Müller-Ruhe geschäftsführender Gesellschafter der H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH in der Nähe von Kassel. Das Unternehmen führt Bohrungen für sowohl tiefe als auch oberflächennahe Geothermie-Projekte durch. Seit mehreren Jahren setzte sich Müller-Ruhe nebenberuflich beim GtV-Bundesverband Geothermie für die Weiterentwicklung der Erdwärmenutzung ein und plant nun seine Erfahrung aus der Praxis als neuer Präsident für den Verband einzusetzen: „Auf der Agenda stehen dabei unter anderem Themen wie die technologische Weiterentwicklung im Tiefbohrsegment, die Qualitätssicherung im Bereich der oberflächennahen Geothermie sowie die verstärkte Information der Politik und Öffentlichkeit über die großen Vorteile geothermischer Energienutzung“, so Müller-Ruhe.
Amtsvorgänger und Präsidiumsmitglied Prof. Dr. Horst Rüter: "Ich freue mich, dass wir mit Herrn Müller-Ruhe einen erfahrenen Fachmann aus der Branche für das Amt gewinnen konnten. Als Verband werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, die Energiegewinnung aus Erdwärme zu verbreiten, um das Potenzial dieser nachhaltigen und zuverlässigen Energiequelle nutzen zu können."
Weitere News und Infos aus der Geothermie-Branche
Spatenstich für Internationales Geothermiezentrum in Bochum
Bundesverband Wärmepumpe beschließt Qualitätspaket
Umweltministerium Baden-Württemberg sucht Referentin / Referenten - tiefe Geothermie
Weitere News zum Thema Geoenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen