Fukushima: Stahlgerüst am Reaktor 1 errichtet
Unterdessen regt sich in Japan eine breite Protestbewegung gegen die Fortsetzung der japanischen Atompolitik. Nach übereinstimmenden Medienberichten sind in Tokio etwa 60.000 Menschen auf die Straßen gegangen, nachdem Japans neuer Ministerpräsident Yoshihiko Noda in seinem neuen Energiekonzept ein Festhalten an der Atomenergienutzung auch vor dem UN- Sicherheitsrat bekräftigt hatte. Die Demonstrationen waren die größten seit den Trauerkundgebungen unmittelbar nach der Katastrophe vom 11. März.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema:
Japan sucht Kurs in der Energiepolitik
Japan: Yoshihiko Noda wird neuer Ministerpräsident
Alternative zum Atomstrom- Der CERINA- Plan als nachhaltiges Klimaschutzmodell
Aktuelle Meldungen aus Fukushima
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen