Phoenix Solar sichert Projektrechte für 50 MW-Solarpark in Bulgarien
"Seit Oktober 2009 engagieren wir uns auf dem Photovoltaikmarkt in Bulgarien. Mit der erfolgreichen Projektentwicklung und der anschließenden Veräußerung des Solarkraftwerks in Kazanlak treiben wir die Internationalisierung der Phoenix Solar AG weiter voran. Es ist die bis dato größte Projektentwicklung der Phoenix Solar AG", sagt Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG. Der Solarpark entsteht auf einer Fläche von 114 Hektar. Das Land gehört der Gemeinde von Kazanlak. Der spezifische Ertrag der Anlage in dieser Region soll nach Angaben des Unternehmens zwischen 1.300 und 1.350 Kilowattstunden pro Kilowatt Spitzenleistung liegen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Phoenix Solar erhält Aufträge aus Italien
Zum aktuellen Aktienkurs der Phoenix Solar AG
Solarkraftwerksbau durch die Phoenix Solar AG
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen