ABO Wind baut Biogasanlage für UDI
„Die meisten Anlagen mit Direkteinspeisung werden mit Nachwachsenden Rohstoffen gefüttert“, berichtet Hans-Werner Gress, Abteilungsleiter Biomasse bei ABO Wind. „Dass unsere Biogasanlage zu einem bedeutenden Anteil Nebenprodukte der Tierhaltung nutzt, macht sie ökologisch und energetisch besonders wertvoll.“ 70 Prozent des Biogases sollen zu Bioerdgas aufbereitet (350 m³/h) und in das öffentliche Erdgasnetz eingespeist werden. Das verbleibende Drittel soll ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer Leistung von 600 Kilowatt in Strom und Wärme umwandeln. Georg Hetz, Gründer des Emissionshauses UDI,: „Mit der Biogasanlage Barleben können wir unseren Anlegern ein weiteres ökologisch sinnvolles Projekt anbieten, das auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt ist.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:
ABO Wind bietet für 5 Millionen Euro neue Genussrechte an
ABO Invest-Aktie startet an der Börse
Biogasanlagen-Bau durch die ABO Wind AG
Aktuelle Meldungen aus der Biogasbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen