Kanada steigt aus dem Kyoto-Protokoll aus
Kanada liegt im globalen Emissionsranking mit rd. 600 Mio. t auf Platz acht und gehört damit weltweit zu den größten Treibhausgasemittenten. Im Rahmen des Kyoto-Protokolls sollte das Land seine Emissionen ursprünglich um sechs Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Tatsächlich stiegen die Emissionen seitdem um rd. 25 Prozent an. Bereits im Jahr 2010 hatte das Land seine Klimaschutzziele einseitig nach unten korrigiert.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz
Ex-Klimachef de Boer: Kyoto-Protokoll ist gescheitert
Kanada macht Klimaschutz nach Belieben
Kombinationsmodell: CO2-Minderung und EE-Investitionen
Aktuelle Meldungen zum Thema Klimaschutz
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen