Solarkraftwerk in Marokko: Deutschland gibt 15 Millionen Euro
Das Bundesumweltministerium beteiligt sich im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative IKI mit einem Zuschuss in Höhe von 15 Millionen Euro für die Eigenkapitaleinlage der staatlichen Marokkanischen Agentur für Solarenergie bei der Projektgesellschaft. Diese Mittel werden über die KfW Entwicklungsbank eingebracht. Die deutsche Unterstützung soll in enger Abstimmung mit den weiteren beteiligten Gebern wie der Weltbank, der afrikanischen Entwicklungsbank, der Europäischen Investitionsbank, der französischen Entwicklungsbank sowie der Europäischen Kommission erfolgen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Westerwelle wirbt für Energie-Partnerschaft zwischen Marokko und Europa
DLR-Vorstand Wagner: Solarstrom aus Afrika ist realistisch
Desertec – der aktuelle Stand und die Schlüsselrolle Marokkos
Bezug des IWR-Monatsreports für Mitglieder im IWR-Firmennetzwerk
© IWR, 2011
Jobs & Karriere - Energiejobs.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH ...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d)

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen