juwi stellt Biogas-Einspeiseanlage in Ramstein fertig
Biogas aus Mais, Gras und Gülle
Der Aufbereitungsanlage vorgeschaltet ist eine Biogasanlage, die Biogas aus rund 34.000 Tonnen regional erzeugter und nachwachsender Biomasse wie Mais, Gras oder Ganzpflanzensilage erzeugt. Hinzu kommen rund 5.000 Tonnen Gülle von den Landwirten der Umgebung. Das so produzierte Biogas wird in einem weiteren Prozessschritt mittels Druckwasserwäsche in der eigentlichen Aufbereitungsanlage zu Biomethan in Erdgasqualität veredelt. Das eingesetzte Aufbereitungsverfahren entfernt das CO2 aus dem Biogas durch Kreislaufführung von Prozesswasser ohne die Zugabe von Chemikalien. Das Biomethan wird direkt in das vorhandene Erdgasnetz der Kommunalen Netzgesellschaft Südwest mbH eingeleitet. "Biogasanlagen bieten die Möglichkeit, rund um die Uhr eine sehr saubere Energieversorgung zu gewährleisten und sind somit eine ideale Ergänzung zu den erneuerbaren Energiequellen Wind und Sonne", so juwi-Vorstand Matthias Willenbacher.
Weitere News und Infos zum Thema
ABO Wind baut Biogasanlage für UDI
juwi realisiert Bürgerwindpark und neues Regionalbüro in Bayern
Biomethan Gas-Aufbereitungs-Technologie von MT Energie
Zum Firmenprofil von juwi
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen