Weiteres schwarzes Jahr für grüne Aktien - RENIXX World knickt 2011 um 54,4 Prozent ein
Aktien von chinesischen Wind- und Solarunternehmen zählten 2011 mit Verlusten zwischen 60 und 80 Prozent zu den größten Verlierern. Den höchsten Verlust verzeichnet die Aktie von American Superconductor mit einem Abschlag von knapp 87 Prozent. Von den deutschen Unternehmen verlieren Nordex Aktien 28,3 Prozent, SMA Solar 39,3 Prozent, SolarWorld 56,5 Prozent und Centrotherm 63,6 Prozent. Während die weltweiten Aktien der Industrieunternehmen zum Teil sehr hohe Verluste hinnehmen müssen, können sich die regenerativen Versorgungsunternehmen besser behaupten. Die Titel der italienischen Enel Green Power (+ 2,7 Prozent) und des spanischen Regenerativversorger EDP Renovaveis (+ 0,8 Prozent) legen gegen den Trend leicht zu.
Ursache für die drastischen Kursrückgänge sind die derzeit enttäuschenden Finanzzahlen der Unternehmen. "Das Jahr 2012 kann eigentlich nur besser werden", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch.
Im Rahmen der turnusgemäßen Neuzusammensetzung zum 01 Januar 2012 steigen mit dem Solarprodukt-Hersteller Hanwha SolarOne und dem Windparkbetreiber China Windpower zwei chinesische Unternehmen ab. Neu im RENIXX World vertreten sind der deutsche Bioethanol-Produzent Cropenergies und das US-Solarunternehmen STR Holdings.
Weitere News und Infos zum Thema Finanzen sowie zum Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
RENIXX World: Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
RENIXX World verliert im Jahr 2010 fast 30 Prozent
RENIXX-Newsletter abonnieren
Weitere News zum RENIXX World
© IWR, 2011

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen