BMU übermittelt KKW-Bericht an EU-Kommission
Nach BMU-Angaben bestätigt der Stresstest die Ergebnisse der RSK, dass die deutschen Atomanlagen einen hohen Robustheitsgrad aufweisen. Der Bericht zeige aber auch Möglichkeiten für kontinuierliche sicherheitstechnische Verbesserungen der Kraftwerke, insbesondere im Bereich des Notfallschutzes auf, denen die Aufsichtsbehörden weiter nachgehen wollen. Die RSK soll nun die Ergebnisse des Stresstests bei den weiteren Beratungen zum nationalen Handlungsbedarf zur Verbesserung der Sicherheit zu berücksichtigen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Reaktion auf den RSK-Bericht: Kritik aus den Verbänden
Röttgen stellt Stresstest für KKW vor – Weltweit schärfster Anforderungs-Katalog
Kombinationsmodell CERINA-Plan: CO2-Minderung und EE-Investitionen
IWR-Themengebiet Klimaschutz
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen