Q-Cells SE hat sich mit Anleiheinhabern geeinigt - Aktie um 40% geklettert
Anleiheinhaber sollen am Ende 95 % der Aktien halten
Die Einigung sieht vor, dass die Inhaber der Ende Februar 2012 fälligen Wandelschuldverschreibung nach Abschluss der Finanzrestrukturierung eine Zahlung in Höhe von 20 Millionen Euro erhalten. Der dann noch ausstehende Rückzahlungsbetrag und ggf. offene Zinszahlungen auf die Ende Februar 2012 fällige Wandelschuldverschreibung sowie der ausstehende Rückzahlungsbetrag und ggf. offene Zinszahlungen auf die 2014 und 2015 fälligen Wandelschuldverschreibungen unmittelbar vor dem Wandlungstermin sollen zu gleichen Teilen gegen Übernahme nahezu des gesamten Eigenkapitals und im Wege eines Schulden- und Kapitalschnitts eingebracht werden. Nach Abschluss der Übernahme des Eigenkapitals werden die Inhaber der 2012, 2014 und 2015 fälligen Wandelschuldverschreibungen gemeinsam mindestens 95 Prozent aller ausgegebenen Aktien der Q-Cells SE halten.
Verkauf nicht-betriebsnotwendiger Unternehmensteile
Nach einer erfolgreichen Umsetzung der Finanzrestrukturierung kann es weitere Auszahlungen zu gleichen Teilen an die Inhaber der 2012, 2014 und 2015 fälligen Anleihen geben, wenn Q-Cells nicht-betriebsnotwendige Unternehmensteile verkaufen und danach noch ausreichende Liquidität vorhalten kann. Auch wenn Zeitpunkt, Höhe und Abschluss dieser Verkäufe mit hoher Unsicherheit behaftet sind, schätzen die Berater des Unternehmens, dass diese Verkäufe von nicht betriebsnotwendigen Unternehmensteilen, die einen minimalen EBIT-Effekt auf die Umsetzung des Geschäftsplans haben, in den nächsten Jahren bis zu 200 Millionen Euro erzielen könnten.
Umsetzung der Finanzrestrukturierung im zweiten Halbjahr
Die Umsetzung dieser grundsätzlichen Einigung bedarf der Zustimmung der Anleiheinhaber, der Aktionäre der Q-Cells SE sowie der involvierten Behörden. Dazu wird das Unternehmen die Zustimmung der beteiligten Akteure einholen. Insbesondere bedarf der Kapitalschnitt der Zustimmung der Aktionäre im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung. Q-Cells rechnet mit einer Umsetzung der Finanzrestrukturierung in der zweiten Hälfte dieses Jahres.
Weitere News und Infos zum Thema
Q-Cells SE in Finanznöten - Aktie verliert massiv
Aktueller Aktienchart von Q-Cells
Hauptversammlungs-Termin der Phoenix Solar AG
Systemanbieter für Photovoltaik-Anlagen
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen