Solarkürzung nun doch erst ab April?
Solarindustrie in Deutschland in Gefahr
Auch CSU-Chef Horst Seehofer hat im Rahmen einer Rede auf dem kleinen Parteitag der CSU auf eine längere Übergangsfrist für die neuen Regelungen ausgesprochen. Nachdem die Minister Rösler und Röttgen ihre Pläne zur Kürzung der Vergütungen von Solarstrom im Februar vorgelegt hatten, regte sich in der Branche und darüber hinaus heftiger Widerstand. Vielfach wird die Zukunft der Solarindustrie in Deutschland als stark gefährdet angesehen. Für heute hat der Branchenvernband BSW-Solar zu einer Großkundgebung in Berlin aufgerufen, um gegen die Pläne der Regierung zu protestieren. Etwa 10.000 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet der Verband.
Weitere News und Infos
Bundeskabinett stimmt Solarkürzung zu
Drastische PV-Kürzung bereits ab März 2012
Stimmen zur Solarkürzung
Unternehemen aus der Solarbranche
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen