Japan: 20 GW Strom aus Erneuerbaren bis 2014
Letztes von 54 japanischen Atomkraftwerken geht im Mai vom Netz
Anfang Mai 2012 soll auf der Insel Hokkaido das letzte von 54 japanischen Atomkraftwerken vom Netz gehen. Damit wäre Japan ein atomstromfreies Land und hat im Ergebnis binnen eines Jahres den schnellsten und größten Atomausstieg der Welt vollzogen. Fast 50.000 MW Atomkraftwerks-Leistung werden dann nicht mehr genutzt. Die Einspeisetarife sollen nun dabei helfen, die stillgelegten Atomkapazitäten so schnell wie möglich zu ersetzen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Japan vollzieht faktisch größten Atomausstieg in der Geschichte
Fukushima Reaktor 2 strahlt mit zehnfach tödlicher Dosis
Klimaschutz: Kombinationsmodell CERINA-Plan
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen