Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Große Stromverbraucher sparen Millionen bei Netzentgelten

Berlin – Große Stromverbraucher sind in 2010 von der Bundesregierung um rund 33 Mio. Euro entlastet worden. Dies ergab die Antwort der Regierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Demnach mussten 23 Firmen im Jahr 2010 weniger Netzentgelte zahlen, weil sie als Großverbraucher eingestuft worden waren. Nach Regierungsangaben kam rund die Hälfte der finanziellen Entlastung der Aluminiumbranche zugute. Für das Jahr 2011 gebe es 281 Anträge auf Befreiung von Netzentgelten. Davon seien 62 bereits genehmigt, 18 Anträge seien zurückgenommen worden.

Gerüchte um höhere Netzentgelte
Die Netzentgelte für Verbraucher sind in den vergangenen Jahren gesunken. Lagen sie 2006 noch bei 7,3 Cent pro Kilowattstunde (kWh), so waren es 2010 nur noch 5,81 Cent. Im Jahr 2011 fielen die Netzentgelte auf 5,75 Cent pro kWh. Im Zuge der Energiewende wird jedoch ein erheblicher Ausbau der bestehenden Netze nötig sein. Daher kursieren bereits Gerüchte, nach denen die Netzentgelte wieder steigen und Strom somit teurer wird.

19.04.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen