Merkel erhält Entwurf für Netzentwicklungs-Plan
Leistungsstarke Nord-Süd-Leitungen notwendig
Der Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom enthält alle Maßnahmen, die aus Sicht der ÜNB innerhalb der nächsten zehn Jahre für ein sicheres Übertragungsnetz erforderlich sind und wurde auf Basis des von der Bundesnetzagentur Ende 2011 genehmigten sog. Szenariorahmens erstellt. Der Szenariorahmen prognostiziert die voraussichtliche Erzeugungs- und Verbrauchssituation in zehn Jahren. "Schwerpunkt der im Entwurf des Netzentwicklungsplans ausgewiesenen Netzverstärkungen und Neubaumaßnahmen sind leistungsstarke Nord-Süd-Leitungen, um die verbrauchsstarken und vom Ausstieg aus der Kernenergie besonders betroffenen Regionen in Südwestdeutschland mit dem durch den Zubau an Windenergie geprägten Norddeutschland zu verbinden", so die vier ÜNB.
"Wir wollen den Umstieg auf die erneuerbaren Energien beschleunigen und möglichst die ganze Gesellschaft in diesen Prozess einbeziehen", betonte Homann. "In jedem Verfahrensschritt können sich die betroffenen Behörden, Verbände und Bürger beteiligen."
Zusätzliche Infos und Nachrichten zum Thema Netzausbau
Brüderle erwartet höhere Strompreise - Merkel und Minister besuchen Netzagentur
Schleppender Strom-Netzausbau: Wie die Öffentlichkeit getäuscht wird
Currenta sucht Referent (m/w) Regulierungs-Management Energie
Infos über die "Mainzer Netztagung 2012"
© IWR, 2012

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen