BWE-Präsident Albers findet Strompreis-Debatte verlogen
Menschen vor Ort mitnehmen
Kritik übt Albers auch an den Netzbetreibern. Sie seien nicht hinreichend auf die Energiewende vorbereitet: "Der Netzausbau hinkt seit Jahren hinterher. Hier muss endlich etwas passieren." Seien die Netzbetreiber nicht in der Lage, den Netzausbau zu stemmen, "muss man über Alternativen nachdenken." Wenig Fingerspitzengefühl attestiert der Verbandspräsident den Netzbetreibern zudem im Umgang mit Anwohnern, die gegen den Leitungsausbau protestieren. "Wir haben diese Debatten seit 30 Jahren und wissen, wie man die Menschen vor Ort mitnimmt. Beteiligung ist ein Weg. Das müssen die Netzbetreiber erst noch lernen."
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Börsen-Strompreise 2012 bislang 16,6 Prozent günstiger als 2011
Strom: Gefährden zunehmende Industrie-Ausnahmen das EEG?
Altmaier und die Abzocke der Stromversorger: Keine Überraschung
Presseinfos zur Energiewende und wie die EEG-Umlage wirklich funktioniert
Original-Pressemitteilung vom 5. März: Strompreise an der Börse stark gesunken
EEG-Umlage: Regenerative Branche kritisiert Mechanismus und Ausnahmen
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen