E.ON-Atomkraftwerk wird stillgelegt
Leif Karlsson, Abteilungsleiter bei der schwedischen Organisation für Strahlungssicherheit sagte: „In Oskarshamn ist es nicht gelungen nachzuweisen, das essentielle Teile der Sicherheitsausstattung den Ansprüchen nach Funktionalität und Verlässlichkeit genügen. Daher haben wir entschieden, das der Reaktor mit sofortiger Wirkung heruntergefahren werden muss.“ Offenbar will die Behörde der Betreibergesellschaft aber die Möglichkeit einräumen, die fehlenden Installationen bis Juni 2013 nachzuholen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Bund und Länder beschließen neue Sicherheits-Regeln für Kernkraftwerke
RWE und E.ON: AKW-Gesellschaft Horizon ist verkauft
Atomkraftwerk Krümmel: Brandschutztüren schließen nicht
Aktuelle Meldungen aus der internationalen Energiepolitik
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen