RWE schaltet 2.400 MW Braunkohle-Blöcke ab
Vier Mrd. Euro in moderne Kohlekraftwerke investiert
In den Bau der drei BoA-Blöcke und die Umrüstung der Bestandskraftwerke hat RWE Power nach eigenen Angaben etwa vier Mrd. Euro investiert. "Es gibt kaum einen anderen Markt, der so ungewisse Rahmenbedingungen aufweist und gleichzeitig derart langfristig angelegte Investitionen verlangt wie der Energiemarkt", unterstrich der Vorstandsvorsitzende. "Europa befindet sich in einer Phase des wirtschaftlichen Abschwungs. Weitere Belastungen für die Industrie können diese Tendenz weiter verstärken." Dies gelte es zu bedenken, wenn in Brüssel Änderungen des CO2-Regimes, in Deutschland neue Standards bei Emissionen von Luftschadstoffen und in NRW ein Klimaschutzgesetz sowie ein Klimaschutzplan diskutiert werden.
Weitere News und Infos zum Thema
E.ON-Atomkraftwerk wird stillgelegt
DIW Berlin hakt deutsche Braunkohle ab
Klimaschutz: Infos zum alternativen CERINA-Plan auf Facebook
Aktuelle Termine aus der Stromwirtschaft
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen