Zwei Milliarden CO2-Zertifikate werden nicht gebraucht
EU-Klimakommissarin will 900 Mio. vom Markt nehmen
Wegen des Preisverfalls will EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard 900 Mio. CO2-Zertifikate zeitweise vom Markt nehmen, um den Preis zu steigern. Auf diese Weise soll die Industrie dazu gebracht werden, weniger CO2 auszustoßen. Doch die deutsche Regierung ist sich in dieser Angelegenheit Medienberichten zufolge uneinig. Während Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) klar gegen diese Pläne votiere, könne sich Umweltminister Peter Altmaier (CDU) derartige Anpassungen vorstellen. Im Augenblick gebe es kaum Anreize, über den Emissionshandel CO2 einzusparen, erklärte demnach Altmaier.
Weitere News und Infos zum Thema
Klimaschutz wird immer teurer
EU-Kommission will CO2-Zertifikate künstlich verknappen
CERINA-Investitionsplan statt Kyoto-Begrenzung
Über den CERINA-Plan auf Facebook diskutieren
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen