Deutschlands Exportschlager Strom
Neue Kohlekraftwerke drängen auf den Markt
Trotz des gestiegenen Exportüberschusses werden in Deutschland in diesem Jahr so viele neue Kohlekraftwerke ans Netz gehen wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Per Saldo werden zusätzliche Steinkohle-Kraftwerke mit einer Leistung von 4.300 MW erstmals Strom produzieren. Das geht aus den Planzahlen der Bundesnetzagentur hervor. Zudem sind für die nächsten Jahre weitere zusätzliche Steinkohle-Kraftwerke mit noch einmal rd. 2.000 MW Leistung geplant. Dabei haben der Zuwachs an erneuerbaren Energien und der Rückgang des Stromverbrauchs die Stromlücke durch die acht abgeschalteten Atomkraftwerke im Jahr 2011 bereits vollständig kompensiert. Mit den geplanten neuen fossilen Kraftwerken können bis zu 30 Mrd. kWh Kohlestrom zusätzlich auf den Markt kommen und so den deutschen Strom-Exportüberschuss in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema
Energiewende paradox: Kohleschwemme treibt Strompreise für Verbraucher
Energiewende: So viele neue Kohlekraftwerke wie noch nie
Presseinfos zur Energiewende
Strom: Deutschland knackt 2012 Export-Rekord trotz Atomausstieg
BDEW Kongress 2013: Märkte und Systeme im Umbruch
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen