Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie so erfolgreich wie nie
Nachhaltigkeit und Effizienz auf Prioritätenliste
Ganz oben auf der Prioritätenliste stünden nun Fragen zu Nachhaltigkeit und Effizienz. Den neuen Herausforderungen stellen sich BMELV und FNR, indem sie in zunehmendem Umfang entsprechende Projekte fördern. Derzeit unterstützt die FNR mit Mitteln des BMELV über 70 Vorhaben allein zu Energiepflanzen, bei denen u.a. Ansätze zu mehr Artenvielfalt, schonenderem Anbau, Schließung von Nährstoffkreisläufen und mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber geänderten klimatischen Verhältnissen untersucht werden. Hinzu kommen zahlreiche Projekte, in denen die Effizienz verschiedener Umwandlungstechnologien gesteigert werden soll.
Nachhaltigkeit spielt zudem gerade im Biomassehandel und -anbau auf internationaler Ebene eine Schlüsselrolle. In diesem Zusammenhang fördert die FNR ein Zertifizierungsprojekt, das die Nachhaltigkeit von Biomasse international nachvollziehbar gestalten soll.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Pro2 reduziert Formaldehyd-Ausstoß aus Biogas-BHKW
Erneuerbare Energien legen 2008 in Deutschland weiter zu
Hersteller von Bioenergieanlagen
Bioenergie-Veranstaltungen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen