Max-Planck-Institut: Produktion von Wasserstoff aus Sonnenlicht und Kunststoff
Wasserstoff: 3 Mal soviel Energie wie Erdöl
Wasserstoff wird als der Energieträger der Zukunft angesehen, da in einem Kilogramm Wasserstoff etwa dreimal soviel Energie wie in einem Kilogramm Erdöl enthalten ist. Zudem entstehen keine Schadstoffe, sondern ausschließlich Wasser, wenn man beispielsweise in Brennstoffzellen Energie aus ihm gewinnt. Wasserstoff kommt auf der Erde jedoch nur in Form von Verbindungen, wie eben Wasser, vor. Um mit ihm Energie zu erzeugen, braucht man Wasserstoff in seiner reinen Form - und zwar bestenfalls mit regenerativen Energiequellen wie etwa Sonnenlicht produziert, heißt es dem Bericht zufolge.
Weitere Meldungen und Informationen aus dem Bereich Energie-Forschung
Forschungsinitiative "Kraftwerke des 21. Jahrhunderts" der Länder Bayern und Baden-Württemberg wird fortgesetzt
Forschungsprojekt untersucht Möglichkeiten der CO2-Speicherung in ausgeförderten Erdgaslagern
Themengebiet Wasserstoff
Themengebiet Brennstoffzellen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen