Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Prognos-Studie: Einsatz der CCS-Technologie dämpft Strompreise und erhöht Versorgungssicherheit

Berlin - Die Prognos AG hat dem IZ Klima eine von der RWE AG in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel "Ökonomische Effekte der Einführung von CCS in der Stromerzeugung" der Öffentlichkeit vorgestellt. Anhand von zwei Szenarien werden dabei die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Einsatzes klimafreundlicher Kohlekraftwerke mit der Carbon-Capture and Storage (CCS)-Technologie für den Standort Deutschland bis 2030 untersucht.

Positive energiepolitische und makroökonomische Effekte
"Die untersuchten Szenarien zeigen positive energiepolitische und makroökonomische Effekte bei einer Einführung von CCS in der Stromerzeugung. Das gilt sowohl hinsichtlich der Energie-Versorgungssicherheit in Deutschland als auch im Hinblick auf die Kosten für importierte Brennstoffe wie z. B. Gas", führt Dr. Michael Schlesinger, Direktor der Prognos AG aus. Je nachdem, ob von einem konstanten oder rückläufigen Strombedarf ausgegangen wird, könnte der Großhandelspreis für Strom durch den Einsatz von CCS 2030 um 17 bzw. 22 Prozent niedriger liegen als ohne CCS, erläutert Schlesinger. Ursache hierfür seien hauptsächlich die niedrigeren CO2-Preise, die sich durch den Einsatz von CCS ergeben. Die Ersparnisse bis zum Jahr 2030 betragen nach Berechnungen der Prognos AG ca. 52 bzw. 66 Milliarden Euro, ergänzt Co-Autor Marco Wünsch.

Erhöhung der Beschäftigung in Deutschland durch CCS
Die Berechnungen der Studie zeigen zudem, dass durch Mehrinvestitionen für die Einführung von CCS sowie verringerte Brennstoffimporte durch den verstärkten Einsatz klimafreundlicher Kohlekraftwerke mit CCS das Bruttoinlandsprodukt im Zeitraum 2016 bis 2030 zwischen 100 Milliarden bis 145 Milliarden Euro höher ausfallen könnte. Prognos rechnet zudem mit einer Erhöhung der Beschäftigung in Deutschland zwischen 45.000 und 66.000 Personen durch die Einführung von CCS.

17.02.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen