Gebäudesanierung: NRW-Eigentümer nutzten 2008 fast 900 Mio. Euro Bundesmittel
"Das sind Investitionen, die vor allem der heimischen Bauwirtschaft und dem Handwerk zu Gute kommen. Sie tragen enorm dazu bei, Arbeitsplätze in diesen Bereichen zu sichern. Die positiven Zahlen zeigen, dass unsere Bemühungen im Rahmen der Kampagne `Mein Haus spart’ erfolgreich sind", erklärte NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben.
Die Kampagne wird von der EnergieAgentur.NRW koordiniert und wurde 2006 von der Landesregierung ins Leben gerufen, um die Sanierungsquote des Gebäudebestandes zu erhöhen. Im Rahmen dieser Aktion wurden nach Ministeriumsangaben seit 2006, über 2,4 Mrd. Euro Fördergelder für die energetische Sanierung von Wohngebäuden nach NRW geholt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bauen und Energie
Neue Förderprogramme für Energieeffizienz und Klimaschutz - Energieeffizientes Bauen wird leichter
CO2-Einsparung: Programm zur Gebäudesanierung boomt auch im Krisenjahr 2009
Solaranlagen der SoLaR GmbH
Original-Pressemitteilungen zum Thema Bauen und Energie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen