Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Gebäudesanierung: NRW-Eigentümer nutzten 2008 fast 900 Mio. Euro Bundesmittel

Düsseldorf - Im vergangenen Jahr flossen insgesamt rund 877 Mio. Euro (2007: 554 Mio. Euro) für die energetische Gebäudesanierung und Wohnraummodernisierung aus Mitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nach NRW. Landesweit wurden mehr als 17.000 Anträge bewilligt. Damit entfielen nach Angaben des NRW-Wirtschafts- und Energieministeriums fast 21 Prozent aller KfW-Mittel aus den Programmen zur energetischen Gebäudemodernisierung auf Nordrhein-Westfalen.

"Das sind Investitionen, die vor allem der heimischen Bauwirtschaft und dem Handwerk zu Gute kommen. Sie tragen enorm dazu bei, Arbeitsplätze in diesen Bereichen zu sichern. Die positiven Zahlen zeigen, dass unsere Bemühungen im Rahmen der Kampagne `Mein Haus spart’ erfolgreich sind", erklärte NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben.

Die Kampagne wird von der EnergieAgentur.NRW koordiniert und wurde 2006 von der Landesregierung ins Leben gerufen, um die Sanierungsquote des Gebäudebestandes zu erhöhen. Im Rahmen dieser Aktion wurden nach Ministeriumsangaben seit 2006, über 2,4 Mrd. Euro Fördergelder für die energetische Sanierung von Wohngebäuden nach NRW geholt.

20.03.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen