Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Michael Müller: Wirtschaftskrise als Chance für den Kampf gegen globale Erderwärmung

Berlin - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller hat zum Auftakt der Berliner Energietage mehr Anstrengungen in der Klimapolitik gefordert, heißt es in einer Mitteilung des BMU. Wenn jetzt konsequent auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz gesetzt werde, könne die gegenwärtige Wirtschaftskrise eine Chance im Kampf gegen den Klimawandel sein, sagte Müller.

"Neueste wissenschaftliche Studien zeigen: Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren! Um gegenzusteuern, müssen wir den Energie- und Ressourcenverbrauch deutlich senken und die erneuerbarer Energien massiv ausbauen. Alle Akteure müssen ihren Beitrag leisten, damit Deutschland aus der Wirtschaftskrise deutlich gestärkt hervorgeht", sagte Michael Müller. Grundbedingung für eine wachsende Ökonomie, für Wohlstand und gesellschaftlichen Fortschritt sei, dass dies mit immer weniger Einsatz von Ressourcen und Energie einhergehe. Energieeffizienz sei Zukunftssicherung. Sie fördert Innovation, erschließt neue Wirtschaftsfelder, schafft zugleich dauerhaft neue, wettbewerbsfähige Arbeitsplätze und ist Garant für eine sichere Energieversorgung

06.05.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen