Fraunhofer Know-how für die ökologische Musterstadt Masdar City
Ziel der Zusammenarbeit zwischen Fraunhofer und der ökologischen Zukunftsstadt Masdar City im Emirat Abu Dhabi ist zunächst die Gründung einer gemeinsamen Projektgruppe. Langfristig wollen beide Partner bei der nachhaltigen Stadtentwicklung und Gebäudeplanung eng zusammenarbeiten. Beteiligt an der Kooperation sind die Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, für Bauphysik IBP sowie für Solare Energiesysteme ISE.
Masdar City soll etwa 30 Kilometer östlich der Hauptstadt Abu Dhabi auf einer Fläche von sechs Quadratkilometern errichtet werden und ist für rund 50.000 Einwohner geplant. Das als CO2-neutrale Stadt geplante Vorhaben soll vollständig durch erneuerbare Energien versorgt werden, durch konsequentes Recycling nahezu abfallfrei sein, einen signifikant reduzierten Wasserverbrauch aufweisen und dank eines unterirdischen Verkehrssystems autofreie Straßen haben.
Weitere Informationen und Meldungen aus der Forschung:
Tests zur Graphenherstellung - Zukunftsmaterial für Solarzellen?
Kolloquium Innovationsmotor Energie und Klimaschutz in Wuppertal
Brennkammertests zur CO2-Abscheidung in Kraftwerken beim DLR in Köln
Weitere Forschungsnews
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen