Karmann E-Mobil GmbH - Produktionsstart einer Großserie bereits in zwei Jahren
Osnabrück – Volkswagen hat nach einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung durch einen Millionen-Auftrag die Finanzierung einer Transfergesellschaft des Autobauers Karmann für rund 1.600 gekündigte Beschäftigte ermöglicht. Nach Informationen der Zeitung handelt es sich dabei um einen Forschungs- und Entwicklungsauftrag in zweistelliger Millionenhöhe. Karmann will sich zukünftig stärker auf das Geschäft mit Elektroautos konzentrieren, hierfür soll die Tochtergesellschaft Karmann E-Mobil GmbH gegründet werden, die sich unabhängig vom Mutter-Unternehmen auf dem Markt behaupten soll. Das Unternehmen ließ verlauten, dass bereits neue Aufträge vorhanden seien. Nach dem geplanten Produktionsstart einer Großserie in bereits zwei Jahren, sollen innerhalb von sieben Jahren mindestens 100.000 Fahrzeuge das Werk verlassen, heißt es bei der Neuen Osnabrücker Zeitung weiter.
03.07.2009

Artikel teilen / merken
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen